Navigation überspringen
Eine Gruppe Menschen, die nebeneinander stehen

Zusammen an einer sicheren Gesellschaft für alle arbeiten?

Über uns

In Nordrhein-Westfalen leben rund 18 Millionen Menschen. Hier treffen ganz unterschiedliche Interessen, Einstellungen und Bedürfnisse aufeinander. Damit das Zusammenleben in unserer Gesellschaft funktioniert, arbeiten wir bei der Justiz.NRW täglich für ein gerechtes Miteinander. Ganz gleich, ob im Justizvollzug, bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften - wir sichern den Rechtsfrieden. Eine große Aufgabe, die wir nur in einem starken Team lösen können. Darum suchen wir stets Menschen, die gemeinsam mit uns die Justiz der Zukunft gestalten wollen.

Willkommen bei der Justiz.NRW!

Unsere Werte

Wir glauben daran, dass alle Menschen die gleichen Chancen verdienen. Bei Gerichten, den Staatsanwaltschaften und in den Justizvollzugseinrichtungen in NRW setzen wir uns dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen, Straftaten aufgeklärt und Gefangene auf ein straffreies Leben vorbereitet werden.

Das Fundament unserer Arbeit sind die Grundwerte, die wir alle teilen: Gerechtigkeit, Unabhängigkeit, Sicherheit, Fairness, Verlässlichkeit, Objektivität, Verantwortung und Gleichheit.

Unsere Leistungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Motivation und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns unverzichtbar. Deshalb bieten wir ihnen ein umfangreiches Paket an Leistungen und Vorteilen.

Dieses gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justiz.NRW. Die einzelnen Berufsbilder bieten dazu weitere, individuelle Vorteile.

#Fakt1

Attraktive Besoldung

Nicht individuelles Verhandlungsgeschick, sondern das Landesbesoldungsgesetz bzw. der Tarifvertrag bestimmen Ihr Gehalt.

#Fakt2

Rundum versorgt

Beamtinnen und Beamte unterliegen nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießen die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.

#Fakt3

Sicherer Arbeitsplatz

Beamtinnen und Beamte auf Lebenszeit können sich auf ihren krisensicheren Arbeitsplatz verlassen, auch Tarifbeschäftigte sind praktisch unkündbar. Damit haben Sie eine maximale Planungssicherheit für Beruf und Familie.

#Fakt4

Transparente Personal­entwicklung

Die Justiz.NRW fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  in der Entwicklung ihrer Stärken. So gewährleisten wir eine sachgerechte, zielorientierte und effiziente Erledigung unserer Aufgaben und tragen gleichzeitig dazu bei, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Belange bestmöglich verwirklichen können.

#Fakt5

Vielfältige Fortbildungs­möglichkeiten

Jedes Jahr bieten wir für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufszweige der Justiz eine Vielzahl an Fortbildungsveranstaltungen an, die nicht nur fachliche, sondern auch soziale und persönliche oder interkulturelle Kompetenzen vermitteln.

#Fakt6

Familien­freundliche Arbeit

Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing bei flexibler Arbeitszeit? Mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung kann bei uns jede und jeder Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren.

Arbeiten bei der Justiz.NRW

 

Justiz NRW
ueber_die_justiz.svg

 

Download Organigramm als barrierefreies PDF

Die Orte, an denen Sie für die Justiz.NRW tätig werden können, sind vielfältig und im ganzen Bundesland verteilt: die Einsatzorte.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den fünf Gerichtsbarkeiten haben vielfältige Aufgaben. Sie prüfen widerstreitende Rechtsansichten und arbeiten so daran, Streitfälle beizulegen. Rat suchenden Bürgerinnen und Bürgern verhelfen sie zu ihrem Recht.

Bei den Staatsanwaltschaften ist es unsere Aufgabe, Straftaten zu verfolgen und aufzuklären. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier führen Ermittlungen durch und arbeiten dafür mit der Polizei und anderen Behörden zusammen. Dem Recht und der Wahrheit verpflichtet sind sie nicht „die Gegner“ der Beschuldigten und plädieren nur dann für eine Verurteilung, wenn sie von der Schuld überzeugt sind.

Durch den Vollzug einer Freiheitsstrafe wird die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten geschützt. Grundlegendes Ziel des Justizvollzugs ist dabei aber nicht das „Wegsperren“, sondern die Resozialisierung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier bereiten Gefangene auf ein Leben in sozialer Verantwortung und ohne Straftaten vor.

Die Justiz.NRW in Zahlen

43.000

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

28

Berufe

204

Gerichte in 5 Gerichtsbarkeiten

22

Behörden im Bereich der Staatsanwaltschaften

19

Dienststellen des Ambulanten Sozialen Dienstes

36

Justizvollzugsanstalten

5

Jugendarrestanstalten

26 Jahre

so alt ist unsere jüngste Staatsanwältin aktuell. Unser ältester Staatsanwalt ist übrigens 66 Jahre alt.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.

Speichern Abbrechen Ok, einverstanden Tracking ablehnen Mehr erfahren